Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Über DiSlaw
Team
Kontakt
Schutz personenbezogener Daten
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Einreichung
Impressum
Suchen
Registrieren
Einloggen
Home
/
Wissenschaftlich-theoretische Beiträge
Wissenschaftlich-theoretische Beiträge
14 Elemente
Alle Elemente
Revitalization of Russian among Canadian Doukhobors through a Community Course
Veronika Makarova
100-109
"Objektive" und "subjektive" Frequenz von Internationalismen im Kroatischen
Emmerich Kelih
1-16
Der herkunftssprachliche Unterricht des Bosnischen, Kroatischen und Serbischen in Bern und Zürich
Eine soziolinguistische Pilotstudie
Katrin Bente Karl, Cristiana Lucchetti
83-99
Lexical and Spelling Accuracy of Russian Adult Heritage and Foreign Language Learners in Written Elicited Narratives
A Preliminary Study
Maria Dorbert
55-68
Structuralist Roots of the Traditional Instruction of Russian Verbs of Motion
Does the “Directionality-Based Approach” Fit to the Russian L2 Classroom?
Maria Bondarenko
1-20
Хау, бро, как жиза?
(Wie) Können Lehrende künstliche Intelligenz für den Unterricht der russischen Umgangssprache nützen?
Wolfgang Stadler
42-64
Učinak učestalosti provedbe ispita na izvedbu učenika hrvatskog kao stranog jezika
Bojan Prosenjak, Sandra Marman
21-33
Lesen als Prozess
Empirische Befunde und didaktisches Potenzial
Marion Krause, Nelli Ritter
1-10
Serhij Žadan im Russischunterricht
Holger Kuße
72-85
Literatur im Russischunterricht in Österreich
Ein historischer Abriss bildungspolitischer Vorgaben
Julia Hargaßner
54-68
Gedichte als Einladung zum Mit(er)leben
Akustische Dimensionen flüchtiger Momente in Gedichten aus Bosnien, Kroatien, Mazedonien und Serbien im Fremdsprachenunterricht
Anja Burghardt
34-53
Herkunftssprecher*innen im Russisch-Lehramtsstudium
Ein Vergleich curricularer Rahmenbedingungen für den Ausbau sprachlich-kommunikativer Kompetenzen angehender Russisch-Lehrkräfte in Deutschland
Natalia Ermakova
1-13
Motivation zum Russischlernen?
Ein Rückblick auf den gesellschaftlichen Kontext des Russischunterrichts in Österreich und Deutschland
Julia Hargaßner
1-15
Is Authentic Equal to Motivating? Authenticity and Motivation in Second Language Education
An Overview of 30 Years of Research
Magdalena Kaltseis
16-29
Sprache
Deutsch
English
Informationen
Für Leser/innen
Für Autor/innen